Hilfetext für Programm NetzwerkNachricht

 

Programmbeschreibung

 

Voraussetzungen

 

Installation

 

Bedienung

 

Autor

 

Lizenz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Programmbeschreibung:

 

Das Programm ermittelt alle angeschlossenen Computer am Netzwerk. Die ermittelten Daten werden in einer ListBoxe zur Auswahl angezeigt. Dabei sind mit den Windows-Steuertasten mehrere Computer markierbar.
Nach Eingabe eines Nachrichtentextes wird dieser durch aktivieren des entspr. Buttons „Senden“  an alle selektierten Computer gesendet. Um die benötigten Daten zu speichern wird temporär das Verzeichnis ~NetzwerkNachricht~ mit den Dateien Senden_xxx.CMD und Computer.TMP auf dem Laufwerk C: angelegt, welches mit normalen Beenden des Programmes gelöscht wird.

Startseite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Voraussetzung:

 

Das Programm wurde in der Programmiersprache Delphi 5.0 ® erstellt und getestet.

Das Programm arbeitet unter Windows NT/2000/XP ®. Der Nachrichtendienst muss gestartet sein. In der Umgebungsvariablen Path muss %SystemRoot%\system32 (C:\WinNt\System32) eingetragen sein.

 

® Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen de Firma Microsoft

® Delphi ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Borland

 

 

Startseite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Installation:

 

Es ist keine separate Installation erforderlich, ausreichend ist es eine Verknüpfung aus dem entsprechenden Ordner auf dem Desktop zu erstellen. Bei einem eigenen Programmordner sollte die Datei Hilfetext_NetzwerkNachricht.html mit in den Ordner kopiert werden.

 

Startseite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bedienung:

 

Die Bedienung ist selbsterklärend, wobei die Felder über Maus oder Tabulatortaste erreicht werden. Man wählt die Computer mit dem zu sendenden Text  und mit dem Button SENDEN wird der Text gesendet.

Vorteilhaft ist, dass man in der ListBoxe mehrere Einträge markieren kann, an die dann gesendet wird.
Wichtig ist zu wissen, dass beim Senden an Computer vor dem Sendevorgang ein Ping auf den Rechner ausgeführt und ausgewertet wird. Ist dieser Ping nicht erfolgreich wird die Markierung des Computers zurückgesetzt und der Computername mit einem „* nicht aktiv“ markiert. An einen markierten Computer kann nicht mehr gesendet werden.
Das Programm legt auf Laufwerk C: temporär das Verzeichnis ~NetzwerkNachricht~  an, welches mit Beenden gelöscht wird.

 

Startseite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Autor:

 

Dipl. Betriebswirt (FH)

Dieter Erich John

Reusaer Straße 15

 

08529 Plauen

 

Sachsen BRD

 

E-Mail     : dieter.john@gmx.net

 

Startseite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lizenz

 

Dieses Programm ist Freeware, es kann kostenfrei benutzt und weitergegeben werden.

Jegliche Veränderungen des Codes sind untersagt und werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das Programm wurde in der Programmiersprache Delphi 5.0 ® erstellt und sorgfältig unter dem Betriebssystem Windows NT/2000/XP ® getestet. Bei Benutzung wird jegliche Haftung für Schäden an Hard- und Software grundsätzlich ausgeschlossen! Als Unterprogramm wurde PsLoggedOn von SysInternals verwendet.

 

® Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Microsoft

® Delphi ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Borland

 

Plauen, 13.01.2004   ><>

 

Startseite